Bilderwelt – Weltbilder
Brandenburg-Preußen Museum Wustrau
Unsere moderne Welt ist eine Bilderwelt – überall und ständig sind wir von Bildern umgeben. Doch visuelle Massenmedien sind keine Erfindung unserer Gegenwart:
schon das 19. Jahrhundert war ein Bilderjahrhundert.
schon das 19. Jahrhundert war ein Bilderjahrhundert.
Bilderbogen aus der Sammlung Dietrich Hecht
Die Ausstellung zeigt ein heute fast vergessenes Massenmedium vergangener Zeiten – die Bilderbogen. Ursprung dieser Bilderflut war Alois Senefelders revolutionäre Erfindung der Lithografie. (Christian Arpasi, Kurator)

»In der Mitte der Stadt erhebt sich ein kleines, nur drei Fenster breites Häuschen.
Hier erinnert die Beschränktheit und zu gleicher Zeit die sorgliche Ausnutzung des Raumes an den Geschäftsbetrieb englischer Zeitungslokalitäten«
Hier erinnert die Beschränktheit und zu gleicher Zeit die sorgliche Ausnutzung des Raumes an den Geschäftsbetrieb englischer Zeitungslokalitäten«
Theodor Fontane in seinen »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«
über das Verlags- und Druckhaus Gustav Kühn in Neuruppin
über das Verlags- und Druckhaus Gustav Kühn in Neuruppin

»Die Lithografie ermöglichte eine Schnelligkeit der Aufzeichnung, die fast der des Wortes gleichkam und hatte daher von Anfang an etwas Improvisiertes, Hingeschriebenes, Dialogisches, Literarisches, und zugleich vermöge ihrer Aktualität und Billigkeit etwas Demokratisches.«
Egon Friedell (1878–1938): Kulturgeschichte der Neuzeit




»Es hat eine symbolische Bedeutung, daß der Holzschnitt, der die Wünsche und Gedanken eines erwachenden, emporstrebenden Zeitalters in die Welt trug, ein Hochdruckverfahren war, der Kupferstich, der die Gefühle einer absterbenden, in sich versenkten Epoche gestaltete, ein Tiefdruckverfahren, die Lithographie aber ein Flachdruck.«.
Egon Friedell (1878–1938): Kulturgeschichte der Neuzeit


Auftraggeber // Brandenburg-Preußen Museum Wustrau
Eröffnung // April 2023
Zielgruppe // Familien, Brandenburg-Touristen, Geschichtsinteressierte
Leistungen // Beratung / Vermittlung / Ausstellungsarchitektur / Grafik / Corporate Design
Team // Uta Bieger / Volker Böhm / Raik Evert / Ahmad Sharif
Projektpartner // Martin Naujoks / graphscape GmbH